- Erwerbsteuer
- f1) подоходный налог2) промысловый налог
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Erwerbsteuer — Die Umsatzsteuer (USt) ist in Österreich eine Bundessteuer, d. h. der Bund hat die Steuerhoheit. Eine Aufteilung auf die Bundesländer wird jeweils neu verhandelt. Die Umsatzsteuer besteuert den Austausch von Leistungen. In Österreich gilt das im… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsteuer — Steuer auf den innergemeinschaftlichen Erwerb von Gegenständen, Erwerbsbesteuerung. 1. Begriff: Eine besondere Erhebungsform der ⇡ Umsatzsteuer, die seit 1993 bei innergemeinschaftlichen Warenlieferungen an die Stelle der ⇡… … Lexikon der Economics
innergemeinschaftlicher Erwerb — ⇡ Erwerbsteuer … Lexikon der Economics
Erwerbsbesteuerung — ⇡ Erwerbsteuer … Lexikon der Economics
Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Erwerbsschwelle — 1. Begriff des Umsatzsteuerrechts: Eine Bagatellgrenze bei der Erwerbsbesteuerung der sog. Halbunternehmer. Übersteigen die Anschaffungen solcher Halbunternehmer pro Jahr nicht 12.500 Euro; § 1a III UStG; Liste der E. in den anderen… … Lexikon der Economics
innergemeinschaftliche Lieferungen — 1. Begriff: Lieferung eines Gegenstands von einem Mitgliedstaat der EU in einen anderen Mitgliedstaat, wenn der Käufer des betreffenden Gegenstands wegen dieses Vorgangs im Zielland der ⇡ Erwerbsteuer unterliegt. Für i.L. erhält der Verkäufer… … Lexikon der Economics
neue Fahrzeuge — 1. Begriff aus dem Bereich der Erwerbsteuer. Zu den n.F. zählen umsatzsteuerlich: (1) Motorbetriebene Landfahrzeuge mit einem Hubraum von mehr als 48 ccm oder einer Leistung von mehr als 7,2 kW, die weniger als 6.000 km zurückgelegt haben oder… … Lexikon der Economics
Halbunternehmer — inoffizieller Begriff aus dem Bereich der Umsatzsteuer; zusammenfassende, schlagwortartige Bezeichnung für eine Gruppe von Personen, die der Erwerbsteuer nur unterliegen, wenn ihre Erwerbe aus anderen Mitgliedstaaten der EU im Jahr eine… … Lexikon der Economics
Verbringung — I. Außenwirtschaftsrecht: Die V. von Waren und Elektrizität aus dem ⇡ Wirtschaftsgebiet nach fremden Wirtschaftsgebieten wird von § 4 II Nr. 3 AWG als ⇡ Ausfuhr bezeichnet. Die V. in umgekehrte Richtung als ⇡ Einfuhr. II. Umsatzsteuerrecht:1.… … Lexikon der Economics
Versandhandelsregelung — I. Umsatzsteuer1. Begriff: Umsatzsteuerliche Sonderregelung für die Besteuerung von Lieferungen von einem EU Staat in einen anderen (in Deutschland: § 3c UStG). 2. Voraussetzungen: Die V. ist zur ⇡ Erwerbsteuer subsidiär und kann daher überhaupt… … Lexikon der Economics